Machen-Einfach tun -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-07-09T23:22:02+03:00Temmuz 9th, 2024|Blog|
Machen - Einfach tun Guten Morgen Planen, organisieren, abwägen mag alles wichtig sein, doch im Streben nach Perfektion zweifeln wir zu oft und verpassen dabei die Gelegenheit zum Handeln. Sicherlich muss es ein Ziel geben, aber der Weg dorthin sollte zwar vorbedacht und doch flexibel sein. Es geht nicht um unbedachten Aktionismus. „Machen – einfach tun“ lässt uns anfangen und mit gewonnenen Erfahrungen die Richtung oder Art
Zeitmanagement -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-06-30T00:51:08+03:00Temmuz 7th, 2024|Blog|
Zeitmanagement –Umgang mit unserem Wertvollsten Guten Morgen Nicht Geld, Zeit ist das Wertvollste, das wir haben. Da kann man Zeitmanagement wahrlich als eine bedeutende Kompetenz bezeichnen. Sie zeichnet sich durch die darin unterordnenden Planungs- und Organisationskompetenzen aus, eigene und fremde Aktivitäten planen, organisieren, steuern und kontrollieren zu können. Was sich gut anhört, wenn man bedenkt, dass die meisten Menschen Ihren Urlaub bis ins kleinste Detail planen,
Unterbewusstsein -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-06-30T00:52:04+03:00Temmuz 5th, 2024|Blog|
Unterbewusstsein – das kleine Kind in uns Guten Morgen Unserem Unterbewusstsein ist es egal, wie wir uns in dem Moment fühlen. Es will uns einfach nur schützen. Und zwar nach den Regeln, die es gelernt hat. Es entsteht ein Bild von uns, das sich durch ungefilterten Input seit der Kindheit geprägt hat. So können sich dann eben auch unbewusste Routinen und Verhaltensweisen einschleichen, von denen das
Flow -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-06-30T00:35:54+03:00Temmuz 3rd, 2024|Blog|
Flow finden: Leben im Einklang mit Leidenschaft und Zweck. Guten Morgen Flow ist ein Gefühl, das wir erleben, wenn wir sehr konzentriert einer Tätigkeit nachgehen, in der wir aufgehen und wir genießen. Doch geraten wir nur dann in einen Flow, wenn dieses Tun authentisch ist und unseren eigenen Werten und Charaktereigenschaften entspricht. Im Flow Prozess arbeiten wir auf Lebensziele hin, die auf einer höheren Ebene miteinander verbunden
Entscheidungen -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-06-30T00:29:00+03:00Temmuz 1st, 2024|Blog|
Entscheidungen gestalten unser Leben Guten MorgenGute Entscheidungen treffen, bedeutet Zweifel überwinden können. Doch oft fällt es schwer, eine Entscheidung zu treffen, denn es bedeutet, sich festzulegen, Position zu beziehen, zu etwas 'Ja' und zu etwas anderem 'Nein' zu sagen. Damit wird der Mensch mit seiner Position, seinen Wünschen und eben auch Entscheidungen sichtbar für andere Menschen.Viele Menschen haben Angst sich festzulegen, weil sie zum einen befürchten, sich
Schokologie -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-06-14T00:52:17+03:00Haziran 29th, 2024|Blog|
Schokologie - die Schokoladenseiten des Lebens genießen Guten Morgen Warum Genuss vernünftig ist? Lebensfreude ist fundamental. Unerfreuliche Phänomene (Burnout, Übergewicht etc.) haben damit zu tun, dass wir immer nur Pflicht erfüllen und das Gute vertagen. Irgendwann leben wir nicht mehr, sondern funktionieren nur noch. Wir bleiben auf der Strecke. Genießen lernen. Hier und sofort. – Es ist eine bewusste Entscheidung: Genuss darf in den Mittelpunkt Ihres Lebenskonzeptes
Auszeit -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-06-14T00:46:42+03:00Haziran 27th, 2024|Blog|
Auszeit -Entschleunigen, Erneuern, Genießen Guten Morgen Eine Auszeit ist eine Zeit, in der etwas „aus“ ist. In der wir uns eben nicht im ständigen Aktivitätsmodus befinden, sondern in der wir uns Ruhe gönnen, entschleunigen, abseits („im Aus”) unserer normalen Aktivitäten sind. Inmitten des hektischen Alltags ist es von entscheidender Bedeutung, sich bewusst Auszeiten zu gönnen. Eine Auszeit ist wie das Auftanken eines Autos auf einer langen Reise
Rückschlaege -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-06-14T00:39:20+03:00Haziran 25th, 2024|Blog|
Rückschläge –Krisen als neue Chance Guten Morgen Rückschläge gehören wie Fehler zum Leben dazu, niemand ist vor ihnen gefeit. Grundsätzlich ist das auch nicht schlimm, denn selbst wenn es oft schmerzlich ist, lässt sich aus vielen Fehltritten etwas lernen oder ein negatives Erlebnis hilft dabei, stärker zu werden. Ein bekanntes Sprichwort sagt: „Es kommt nicht darauf an, wie oft man hinfällt, sondern wie oft man wieder aufsteht“.
Verdraengen -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-06-14T00:29:27+03:00Haziran 23rd, 2024|Blog|
Verdrängen – die Wahrheit bleibt tief verborgen Guten Morgen Wir tun es alle und dauernd: Wir schieben schmerzliche Erfahrungen ins seelische Abseits, um Ballast abzuwerfen. Das ist gut so. Aber nicht immer….Verdrängen ist ein zweischneidiges Schwert. Es kann eine Wohltat sein, unangenehme Erfahrungen, Gedanken oder Erinnerungen zumindest zeitweilig beiseitezuschieben, um nicht andauernd nur im Trüben zu fischen und offen zu bleiben für die schönen Seiten des Lebens.
Grosse Gefühle -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-06-14T00:22:22+03:00Haziran 21st, 2024|Blog|
Große Gefühle – das volle Spektrum unseres Lebens Guten Morgen Freude, Überraschung, Angst, Wut, Ekel, Trauer und Verachtung sind alles große, starke Gefühle. Sie sind ständig präsent. Ohne sie geht es nicht und und wir müssen lernen mit ihnen zurechtzukommen.Das Zerbrechen einer Liebesbeziehung, den Tod eines geliebten Menschen oder ein allgemeines Gefühl der Traurigkeit zu überwinden, ist das stärkste Gefühl für Menschen und dauert etwa 240-mal länger
Zufriedenheit -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-06-14T00:16:06+03:00Haziran 19th, 2024|Blog|
Zufriedenheit –Freude finden in jedem Augenblick Guten Morgen Im Gegensatz zu Glück ist die Zufriedenheit ein lang anhaltendes Gefühl. Sie basiert auf einer grundlegenden Lebensbejahung. – mehr vom Verstand gesteuert als vom Herzen wie das Glück. Zufriedenheit ist also das Ergebnis eines Vergleichs: Wir setzen unsere tatsächliche Situation in Beziehung zu unserer Idealvorstellung von unserem Leben. »Je kleiner die Kluft ist, desto zufriedener sind wir«.Wohlbehagen und innerer
Sommer -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-06-14T00:08:09+03:00Haziran 17th, 2024|Blog|
Sommer - Leben in vollen Zügen Guten Morgen Die Langen Tage des Sommers, das Licht, haben eine stimmungsaufhellende Wirkung. Doch nicht nur das Licht, auch die Wärme des Sommers trägt zu unserem Wohlbefinden maßgeblich bei. Wir müssen uns nicht erst umständlich dick anziehen, sondern können einfach so, wie wir gerade sind, nach draußen. Das wiederum hat gleich mehrere positive Effekte. Wir bewegen uns mehr, was wie schon
Durchhaltevermögen -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-06-14T00:01:38+03:00Haziran 15th, 2024|Blog|
Durchhaltevermögen – Konsequent dabeibleiben Guten Morgen Durchhaltevermögen so wichtig ist. Besonders im Berufsleben hilft diese Eigenschaft, wenn wir Karriere machen möchten. Eigentlich zählt das für alle Lebensbereiche. Wenn wir durchhalten und am Ball bleiben, werden neue Abläufe auch zu Gewohnheiten. Durchhaltevermögen ist also vor allem so lange wichtig und notwendig, bis wir neue Abläufe automatisiert haben…Langfristige Ziele erreichen "Durchhaltevermögen" ist ein deutscher Begriff, der die Fähigkeit oder
Lockerlassen -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-06-11T23:47:40+03:00Haziran 13th, 2024|Blog|
Entspannen, Loslassen, Leben genießen Guten Morgen Je stärker wir uns selber kontrollieren, desto schwerer fällt es uns, echte Befriedigung zu finden. Wer auch mal gedankenlos dahintreibt, wer nicht bedenkt, sondern sich zerstreut, Tagträumen nachhängt oder einer Leidenschaft frönt, der verschwendet damit nicht seine Zeit. Fokus und Kontrolle heißen die Ideale derer, die am Bewusstseinsfimmel leiden. Die Sache hat nur einen Haken: Denken bezeichnet eine Tätigkeit, die ebenso
Aufmerksamkeit -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-06-11T00:46:28+03:00Haziran 11th, 2024|Blog|
Aufmerksamkeit –Konzentration bewusst lenken Guten Morgen Die Kunst der Achtsamkeit: In einer Welt voller Ablenkungen ist es an der Zeit, unsere Aufmerksamkeit bewusst zu lenken. Die Schönheit des Moments entdecken und gemeinsam lernen, wie wir jeden Augenblick voller Intensität leben können. Es kann die Konzentration sein, die uns sammeln und unser Leben positiv beeinflussen lässt…Aufmerksamkeit wird zu einer bedeutenden Kompetenz…Bedürfnisgebundene AufmerksamkeitssteuerungDie Bedeutung des Begriffs "Aufmerksamkeit" kann je
Egoismus -Blogatikel
By Guten Morgen|2024-06-02T22:40:29+03:00Haziran 9th, 2024|Blog|
Egoismus - Selbstwert stärken, Leben gestalten Guten Morgen Auch wenn es anderen nicht gefällt, glücklich zu sein, sollte das erste Motto unseres Lebens sein. Dabei sollte man sich nicht auf die Hilfe anderer verlassen: Was immer auch von der Notwendigkeit geredet wird, sich der Welt anzupassen, es sollte niemanden darüber hinwegtäuschen, dass nur wir selbst für uns verantwortlich sind. Wenn das nicht Egoismus ist…Sich um sein Wohl
Blau -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-06-02T20:20:35+03:00Haziran 7th, 2024|Blog|
Blau - Die Farbe der Ruhe und Klarheit Guten Morgen Farben sind weit mehr als einfach nur Farben. - Blau! Sie ist der Himmel über uns und der Ozean vor uns. Doch Blau ist nicht nur eine Farbe, sondern auch eine Lebensphilosophie. Blau steht für Sanftmut, klare Besonnenheit, Objektivität, Neutralität und Klarheit – das flößt Vertrauen ein und vermittelt ein Gefühl von Sicherheit. Blau ist auch die
Harmonie -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-06-02T20:05:48+03:00Haziran 5th, 2024|Blog|
Im Einklang mit dem Leben: Harmonie finden und bewahren Guten Morgen Menschen, die ein ausgeprägtes Harmoniebestreben haben, lassen in Konfliktsituationen erst gar keinen Streit aufkommen oder sie passen sich sehr schnell an ihr Gegenüber an, willigen ein, geben nach, um den Konflikt nicht weiter zu verschärfen oder eskalieren zu lassen.Häufig reagieren sie unmittelbar, indem sie diesen Menschen entgegenkommen, sanftere, oft schwammigere Formulierungen wählen, nicht Nein sagen können
Anpassung -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-06-02T19:57:39+03:00Haziran 3rd, 2024|Blog|
Erfolgreich anpassen, authentisch bleiben Guten MorgenBei allem Streben nach Freiheit und Selbstbestimmung, so ganz ohne geht es nicht. Wir leben nun einmal als Menschen in einer Gemeinschaft und da geht es nicht ohne Anpassung…Anpassung und Eigenart – Pass dich an und bleib du selbst - das sind die beiden Dynamiken, die unser Leben bestimmen. In dem Spannungsfeld dazwischen müssen wir uns ständig neu positionieren, mit Widersprüchlichkeiten zurechtkommen
Empathie -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-06-01T00:40:49+03:00Haziran 1st, 2024|Blog|
Empathie - Verstehen ohne Worte, Fühlen ohne Berührung Guten Morgen Empathie ist die Fähigkeit, sich in die Gedanken, Gefühle und das Weltbild von anderen hineinzuversetzen. Man könnte auch sagen, es ist die Kunst zuzuhören und den anderen zu verstehen.Ein Mangel an Einfühlungsvermögen kommt hingegen in der Wahrnehmung vieler Menschen einem Mangel an Menschlichkeit gleich…. Sich in einen anderen hineinversetzen Die Bedeutung von "Empathie" (Einfühlungsvermögen) bezieht sich auf
Prioritaeten -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-05-11T19:01:44+03:00Mayıs 30th, 2024|Blog|
Prioritäten - effektive Verwirklichung von Zielen Guten Morgen Prioritäten setzen hilft dir also dabei, deinen Fokus auf die wichtigen Dinge zu legen und so möglichst effizient zu arbeiten. Manchmal ist es aber gar nicht so leicht, Aufgaben zu priorisieren. Denn Prioritäten setzen heißt auch, bestimmte Ziele anzustreben und Entscheidungen zu treffen. Es geht einfach nicht -Ohne Ziele kannst du keine Prioritäten setzen.Ressourcen optimal nutzen„Prioritäten“ bezieht sich auf
Aktionismus -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-05-11T18:54:45+03:00Mayıs 28th, 2024|Blog|
Vom Aktionismus zum effektiven Handeln Guten MorgenBei vielen Menschen genügt eine einzelne kleine Nachricht, um eine wahre Flut an Aktionen auszulösen – oft ohne vorher darüber nachzudenken. Diese – eigentlich gut gemeinte – Reaktion verdient dann oft die Bezeichnung des blinden Aktionismus. Statt eine Sache erst zu durchdenken und dann strukturiert vorzugehen, tut man einfach irgendetwas. Arbeiten um des Arbeitens willen. Mit diesem blindem Tatendrang ist aber
Intuition -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-05-11T18:47:55+03:00Mayıs 26th, 2024|Blog|
Intuition - Bauchgefühle, Gedankenblitze und kreative Impulse Guten MorgenIntuitive Gedankenblitze, Bauchgefühle oder Ideen lassen sich nicht rational erklären. Es ist quasi das, was man tut ohne den Verstand einzusetzen – ohne drüber nachzudenken. Die Intuition ist ein Impuls ohne dass man deren Entstehung oder Herkunft selbst begründen könnte. Sicherlich haben wir vorher schon etwas gelernt haben – Informationen irgendwie aufgenommen haben -bewusst und unbewusst, aber erklären können
Selbstbestimmung -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-05-11T18:39:49+03:00Mayıs 24th, 2024|Blog|
Selbstbestimmung - Dein Leben, Deine Regeln Guten MorgenImmer mehr Menschen fühlen sich eingeengt in ihren Lebensumständen. Unendlich viele Verpflichtungen und Anforderungen, vor denn sie nicht flüchten können, frustrieren sie. Oft schlüpfen sie in eine Opferrolle. Zudem bekommen wir genau das auch von den Menschen in unserer Umgebung gespiegelt. Sie jammern über das Wetter, über die schlechte Politik, über die unfaire soziale Verteilung und vor allem über ihre
Ablehnung -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-05-11T18:34:02+03:00Mayıs 22nd, 2024|Blog|
Ablehnung als Tür zu neuer Stärke Guten MorgenIrgendwann erleben wir sie alle im Leben: Ablehnung. Warte, bevor du wegschalten willst – Sicherlich kein angenehmes Thema, aber Ablehnung kann tatsächlich der Weg zu deinem inneren Wachstum sein. Klingt interessant? …Negative EmotionenDie Bedeutung des Begriffs "Ablehnung" bezieht sich darauf, dass jemand eine Handlung, eine Idee, eine Bitte, eine Meinung oder eine Person nicht akzeptiert oder annimmt. Es zeigt an,