Eingebung -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-10-24T15:07:49+03:00Ekim 23rd, 2024|Blog|
Die Magie der Eingebung - Dein inneres Licht der Inspiration Guten Morgen Intuition besitzt eine gewisse Plötzlichkeit, sie tritt sozusagen ohne Vorwarnung und sehr überraschend auf. Es sind quasi Ideen, Vorstellungen, die sich von selbst einstellen. Sie verleiht uns ein Gefühl von Gewissheit. Intuition stammt aus dem Unbewussten: wenn wir eine solche Eingebung haben, geschieht das nicht bewusst und wir wissen in diesen Momenten nicht, wo dieses
Lust -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-10-21T16:11:19+03:00Ekim 21st, 2024|Blog|
Mehr Lust, mehr Leben: Genieße den Augenblick Guten MorgenLust ist ein Teil des Genießens. Wir haben Lust auf etwas und genehmigen uns, wonach uns der Sinn steht. Die meisten Menschen erleben Lust als das Aufnehmen, Genießen und Auskosten von angenehmen Situationen oder Zuständen. Unmittelbare, intensive sinnliche Erlebnisse (Sehen, Hören, Riechen, Tasten, Schmecken), rhythmische Bewegungen und Temperaturempfinden stehen dabei im Vordergrund. Ohne die Lust wäre das Leben nur
Wertschaetzung -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-10-20T18:08:42+03:00Ekim 19th, 2024|Blog|
Wertschätzung -Jede Geste zählt Guten Morgen Wertschätzung ist also etwas ganz menschliches und wir brauchen sie alle. Wertschätzung bedeutet Anerkennung, Achtung und Würdigung eines Menschen in dessen individueller Eigenart. Wertschätzung drückt sich in Respekt gegenüber einem Menschen aus. Wir wollen, mit dem, was wir sind, was wir machen und geleistet haben, gesehen und anerkannt – wertgeschätzt – werden. Richtig angewendet, setzt Wertschätzung enorme Kräfte frei und wirkt
Braun -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-10-18T18:23:21+03:00Ekim 17th, 2024|Blog|
Braun -Leben in Erdtönen Guten MorgenNeben Grau ist Braun die Farbe des Herbstes. Die Welt um uns herum ist voller Farben, und jede Farbe hat ihre eigene Bedeutung und Symbolik. Die Farbe steht für Zuverlässigkeit, Authentizität, Bodenständigkeit, Ruhe und eine gewisse Neutralität. Sie kann jedoch auch altmodisch, konservativ und bieder herüberkommen. Braun wirkt zudem organisch, natürlich und behaglich. Es ist auf praktische und realistische Weise treu und
Inspiration – Blogartikel
By Guten Morgen|2024-10-16T09:05:02+03:00Ekim 15th, 2024|Blog|
Inspiration – offen für neue Ideen Guten Morgen Wir alle können eine Eingebung oder erleuchtende Idee brauchen, um etwas Kreatives zu schaffenEine Inspiration ist weniger als eine konkrete Idee, aber sie kann viel mehr wert sein. Denn sie eröffnet uns neue Denkwege, schlägt Schneisen in Sackgassen und hüpft über bisher unüberbrückbare Abgründe. Eine Inspiration zeigt uns neue Wege, lässt uns anders nachdenken und kann insofern viele neue
Wohlbefinden -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-10-16T09:04:58+03:00Ekim 13th, 2024|Blog|
Wohlbefinden - Selbstsorge als Akt der Selbstliebe Guten MorgenBei allen Bestreben, die wir verfolgen sind die wichtigsten unsere Gesundheit und unser allgemeines Wohlbefinden. Das Wohlbefinden stellt das Individuum, seine Wahrnehmungen, Situationsdefinitionen, kognitive Bewertung und Gefühlszustände in den Vordergrund. Kurz das subjektive Wohlbefinden eines Menschen ist das Gefühl, glücklich und positiv gestimmt zu sein. Wohlbefinden bereitet eine bessere Gesundheit. Man hat eine höhere Lebenswartung und ein vermindertes Risiko
Simplify -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-09-29T21:02:34+03:00Ekim 11th, 2024|Blog|
Simplify –Einfachheit inmitten des Chaos Guten Morgen Ein immer komplexer werdendes Leben schreit geradezu nach einer Veränderung. Vereinfachen in allen Bereichen kann ich mir hier als Lösung vorstellen. Einfachheit soll dabei kein Weg zurück sein. Im Gegenteil, sie ist nicht vorstellbar ohne die davor liegende Kompliziertheit. Sie nutzt die Lebenserfahrung und die dabei gemachten Fehler. Einfachheit bedeutet, den goldenen Mittelweg zwischen Chaos und Zwanghaftigkeit zu finden: eine
Entschleunigung -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-09-29T20:50:38+03:00Ekim 9th, 2024|Blog|
Entschleunigung -Mehr Gelassenheit, mehr Lebensfreude Guten Morgen Entschleunigung ist die gezielte Verlangsamung des Lebens, einer Entwicklung oder auch einer Tätigkeit. Es bedeutet den Moment zu genießen und ist die direkte Gegenbewegung zu einem Alltag, der immer schneller und stressiger wird. Dabei soll die Entschleunigung uns nicht unbedingt langsamer machen, sondern ein Bewusstsein für die einzelnen Abläufe schärfen. Mit etwas mehr Ruhe nimmst du alles einfach deutlicher wahr.
Zuhören -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-09-29T20:43:00+03:00Ekim 7th, 2024|Blog|
Zuhören -Mehr als Worte Guten Morgen Wer sich unterhalten will, muss zuhören können. Wer etwas lernen will, muss zuhören können. Wer Neues verstehen will, muss zuhören können. Es geht dabei nicht nur darum, Laute zu erkennen, bzw. Wörter heraushören, sondern zugleich Gesten, Stimmlage, Tonfall, Mimik und Gestik mit aufnehmen zu können, um zu verstehen, was jemand sagen will. Zuhören bedarf Aufmerksamkeit. Zur Kommunikation wird es allerdings erst
Selbstreflexion -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-09-29T20:34:22+03:00Ekim 5th, 2024|Blog|
Selbstreflexion - der Schlüssel zur Selbsterkenntnis. Guten Morgen Selbstreflexion bedeutet, das eigene Denken, Fühlen und Handeln zu hinterfragen und zu analysieren, zum Beispiel auf eine bestimmte Situation bezogen. Ziel ist es dabei, Probleme zu erkennen und Veränderungen zu schaffen – ohne in energieraubende Grübeleien zu verfallenDie Intention der Selbstreflexion ist es unter anderem, besser abschätzen zu können, welche Auswirkungen das eigene Denken, Fühlen und Tun auf die
Erholungsbedürfnis -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-09-29T20:28:04+03:00Ekim 3rd, 2024|Blog|
Erholungsbedürfnis - Mehr Ruhe. Mehr Leben. Guten Morgen In der heutigen Zeit kann man nicht anders. Ständig haben wir vollen Einsatz zu bringen und immer dabei zu sein. Die von uns abverlangte Flexibilität, diese unentwegte Anpassung an Veränderungen, kosten enorme Kraft. Da ist es nicht verwunderlich, dass wir unabhängig davon, Entspannungsphasen einplanen müssen, um in diesen Ruhepausen wieder zu Kräften kommen zu können. Regeneration ist einfach ein
Flexibilitaet -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-09-29T20:21:33+03:00Ekim 1st, 2024|Blog|
Flexibilität - Mach dich biegsam, nicht brüchig Guten MorgenUm im Leben, egal in welchem Alter, konkurrenzfähig zu bleiben, müssen wir uns jederzeit den Gegebenheiten anpassen können, weiter uns sogar neu erfinden. Die Welt ist so schnell geworden, dass wir sowohl im privaten als auch im beruflichen Leben bereit sein müssen, den Wandel mitzugestalten. Ständiges hinzulernen für wechselnde Aufgaben sind zu einen „Muss“ geworden. Wer flexibel ist, sich
Selbstsabotage -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-09-19T00:53:51+03:00Eylül 29th, 2024|Blog|
Selbstsabotage überwinden - inneren Barrieren durchbrechen Guten Morgen Wir können uns zwar vorstellen, dass mehr möglich wäre, aber irgendetwas hindert uns daran, es wirklich umzusetzen. Die Realität wird durch die Phantasie verzerrt und so erlebt man ohne Grund schlechte Gefühle. Genauso ist es, wenn wir uns mental selbst sabotieren, wenn wir Opfer von eigenem Mindfuck werden. Das Bild, das wir von uns selbst haben, Ängste es gibt
Illusion -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-09-19T00:44:12+03:00Eylül 27th, 2024|Blog|
Illusionen - Jenseits des Augenscheins Guten Morgen Im engeren Wortsinn ist eine Illusion eine falsche Wahrnehmung der Wirklichkeit. In einem weiteren Wortsinn werden auch falsche Interpretationen und Urteile als Illusion bezeichnet. So können auch Gefühle unter diesem Aspekt betrachtet werden.Angst ist daher eine Illusion und existiert in der Realität nicht. Die einzige Möglichkeit, die Illusion der Angst zu überwinden, besteht darin zu schauen, was sich tatsächlich in
Selbstbewusstsein -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-09-19T00:38:10+03:00Eylül 25th, 2024|Blog|
Selbstbewusstsein - mehr Selbstakzeptanz, Selbstvertrauen und innerer Stärke Guten Morgen Meine Stärken, Meine Schwächen. Ich möchte mich auf Positives konzentrieren. Ein klares Selbstbild von sich zu haben bedeutet, sich seiner selbst bewusst zu sein, Stärken zu kennen und Probleme zu erkennen, gehört auch dazu. Es ist mein Ziel authentisch zu sein – sich nicht verbiegen zu lassen, nicht verstecken zu müssen, ohne Maske agieren zu können. Zufriedensein
Herbst -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-09-19T00:32:19+03:00Eylül 23rd, 2024|Blog|
Herbst - Veränderung in Farbe gehüllt Guten Morgen Der Sommer ist vorbei. Die Tage werden kürzer und das Wetter kälter - vor allem nasser. Wir müssen uns leider von dem freien und nach außen hin orientierten Verhalten verabschieden. Die Früchte des Sommers werden geerntet. Und ein Rest der Sommerfarben bleibt uns auch in den bunten Blättern der Bäume erhalten. Sie lassen uns die Zeit die Natur zu
Eigensinn -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-09-19T00:26:09+03:00Eylül 21st, 2024|Blog|
Eigensinn -Sich selbst entfalten ohne Kompromisse Guten Morgen Es gibt für Jeden keinen anderen Weg der Entfaltung und Erfüllung als den der möglichst vollkommenen Darstellung des eigenen Wesens. „Sei du selbst“ ist das ideale Gesetz. Auch andere sollten für ihr anderssein weder beneidet noch verachtet werden, auch sollten wir nicht nach der „Richtigkeit“ des Wesens fragen, sondern sollen die Seele und ihre Bedürfnisse ebenso hinnehmen wie den
Rosa Think Pink -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-09-19T00:18:52+03:00Eylül 19th, 2024|Blog|
Rosa -Think Pink - Lebe in Farbe Guten Morgen Wir lassen uns nicht runterziehen. Think Pink bedeutet, dass man das Leben genießt, sich nicht von den Konventionen oder gesellschaftlichen Diktaten erdrücken lässt. Man sagt auch „Gedanken erschaffen die Welt“. Wenn wir nach dem Think Pink Motto leben, leben wir unsere Visionen. Der Vorwurf alles „nur“ durch die rosarote Brille zu sehen, sollte glatt an uns vorbeigehen. Deswegen
Kontrolle -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-09-14T21:38:49+03:00Eylül 17th, 2024|Blog|
Kontrolle in einem unkontrollierbaren Leben Guten Morgen Kontrolle ist eine Illusion. Wir können das Leben nicht kontrollieren. Wir können auch andere Menschen nicht kontrollieren. Wir haben ja noch nicht einmal die volle Kontrolle über uns selbst. Aber vielleicht tauschen wir den Wunsch nach Kontrolle gegen etwas Besseres ein. Gegen etwas, das realistischer ist. Wie wäre es mit Mitbestimmung? …Die Fähigkeit etwas zu überwachenDie Bedeutung des Wortes "Kontrolle"
Initiative -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-09-14T21:21:21+03:00Eylül 15th, 2024|Blog|
Mach den ersten Schritt: Die Welt gehört denen, die die Initiative ergreifen Guten Morgen Jede Tätigkeit und jedes letztendliche Ergebnis bedarf zu Beginn eines Anstoßes, der entweder aus Entscheidungen anderer oder Ihrer Eigeninitiative entspringt. In jedem Fall muss jemand die Initiative ergreifen, um Veränderungsprozesse in Gang zu bringen. Wir können wünschenswerte Veränderungen schneller anstoßen und umsetzen, wenn wir derjenige sind, der die dafür notwendigen Maßnahmen selbst in
Müdigkeit -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-09-14T20:22:04+03:00Eylül 13th, 2024|Blog|
Müdigkeit - Balance zwischen Erschöpfung und Selbstfürsorge finden Guten Morgen Unterschieden wird zwischen körperlicher Müdigkeit (Erschöpfbarkeit) in Folge körperlicher Anstrengung und geistiger (psychischer) Ermüdung. Thema soll die Müdigkeit als Erschöpfung aufgrund von überhöhten psychischen Belastungen sein:Unser Alltag ist durch Schnelllebigkeit und steigende Erwartungen im beruflichen und privaten Bereich geprägt. Häufig müssen viele Aufgaben gleichzeitig erledigt werden und trotzdem wird erwartet, dass wir pünktlich, akkurat und konform handeln.
Fehler -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-09-11T08:58:14+03:00Eylül 11th, 2024|Blog|
Fehler als Bausteine des Fortschritts Guten Morgen So sehr wir uns auch bemühen, fehlerfrei geht es nicht. Wer arbeitet, wer etwas produziert, wird früher oder später einen Fehler begeht. Ob durch Unachtsamkeit oder da etwas nicht bekannt war, es ärgert uns sehr und bei manchen Themen, gerade denen die wir neu aufbauen wollen möchten wir am liebsten gleich aufgeben. Dabei ist genau da der Punkt erst recht
Resilienz -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-09-10T12:20:58+03:00Eylül 9th, 2024|Blog|
Resilienz -Mehr als überleben Guten Morgen Resilienz, diese innere Widerstandsfähigkeit, könnte wahrlich zum Modewort erklärt werden. Dabei ist es wichtig, wie eh und je, sich nicht von Stress, Krisen und Schicksalsschlägen charakterlich verbiegen zu lassen, sondern das Beste aus dem Unglück zu machen, daraus zu lernen und vielleicht sogar über sich hinauszuwachsen…..Diese innere Widerstandsfähigkeit Die Bedeutung von "Resilienz" bezieht sich auf die Fähigkeit eines Individuums, einer Gemeinschaft
Kommunikation -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-09-10T12:16:55+03:00Eylül 7th, 2024|Blog|
Kommunikation -Mehr als Worte Guten Morgen Wenn Menschen zusammenkommen, treten sie in Kontakt. Ohne Kommunikation geht es nicht. Kommunikationsfähigkeit bedeutet auch, Botschaften anderer richtig zu interpretieren. Dazu gehört gutes Zuhören sowie Signale wie Mimik, Gestik und Körperhaltung zu entschlüsseln und entsprechend darauf zu reagieren. Kommunikation ist das Mittel, um Botschaften, Wünsche, Erwartungen und Gefühle auszutauschen –also ein wichtiges Werkzeug um nicht isoliert zu bleiben……… Austausch -ein wesentlicher
Leiden -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-09-02T22:15:00+03:00Eylül 5th, 2024|Blog|
Leiden – Anstoß zum Perspektivenwechsel Guten Morgen Leid beschreibt all das, was einen Menschen belastet. Leid ist das Erleben und Durchleben von geistig, körperlich oder sozial (Armut) empfundener Schmerzen. Die persönliche Interpretation spielt hier eine wichtige Rolle. Leid entsteht durch ein Ereignis, unabhängig, wie lange diese Phase anhält.Verkürzt kann man sagen: Leiden entsteht oft, wenn ich den Schmerz nicht zulassen will. Schmerzen entstehen, wenn uns etwas wehtut,
























