Kontinuitaet -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-12-08T23:11:05+03:00Aralık 8th, 2024|Blog|
Kontinuität schafft Stabilität Guten Morgen Unsere Sehnsucht nach Verlässlichkeit ist bereits in der Kindheit enorm wichtig. Ohne kontinuierliche Tagesabläufe und berechenbarem Verhalten der Eltern fällt es jedem Kind schwer, seine Rolle im Leben zu finden. Der Drang, uns feststehende Fixpunkte zu setzen, prägt uns bis ins Erwachsenenalter hinein.Wir alle sind auf der Suche nach Ankern im Leben, die uns eine dauerhafte Sicherheit verleihen. Darum ist es uns
Selbstfürsorge -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-12-07T16:31:49+03:00Aralık 6th, 2024|Blog|
Selbstfürsorge –weil du es wert bist Guten Morgen Bei Selbstfürsorge geht es darum, freundlich und mitfühlend mit sich selbst umzugehen. Das bedeutet zum Beispiel auch anzuerkennen, dass es oft schwer ist, seine eigenen Grenzen der Belastbarkeit wahrzunehmen und immer wieder eine gute Balance zwischen Anstrengung und Ruhe zu finden. In Bezug auf die Selbstfürsorge notieren wir am besten am Ende eines Tages, ob wir uns um unsere
Klarheit -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-12-03T23:10:46+03:00Aralık 4th, 2024|Blog|
Klarheit schafft Richtung, Richtung schafft Erfolg Guten Morgen Klarheit ist ein Gefühl – so wie Unklarheit und Verwirrung Gefühle sind. Im Gefühlschaos können die Gefühle nicht klar und geordnet sein. Doch Klarheit gibt dir Sicherheit! Klarheit, wer du bist und was du machen möchtest, gibt dir Sicherheit. Es wird viel einfacher sein, anderen gegenüber klar deine Wünsche und Bedürfnisse mitzuteilen. Das überzeugt und lässt Schritte in die
Versöhnung -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-12-02T23:58:52+03:00Aralık 2nd, 2024|Blog|
Versöhnung - Schlüssel zum inneren Frieden und zur weltweiten Harmonie Guten Morgen Versöhnung heißt Frieden schließen. Sie ist der einzige Schlüssel, durch den sich Türen, die lange verschlossen waren, wieder öffnen können. Der „Mehrwert der Versöhnung“ wird erst konkret sichtbar auf dem Weg, der in den Schmerz der Erinnerung, in das subjektive Erkennen und Bekennen von Schuld, in die Vergebung und persönliche Umkehr führt. Alle Versöhnung beginnt
Prokrastination -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-11-19T22:07:11+03:00Kasım 30th, 2024|Blog|
Prokrastination überwinden: Zeit für Veränderung Guten Morgen Gerne belächeln wir Prokrastination als Aufschieberitis, was es irgendwie niedlich machen soll. Dabei kann es zu einem echten Problem werden. Es ist nicht wie bei Faulheit, dass alles an uns vorbeigeht. Jemand, der faul ist, hat nicht viel vor und fühlt sich wohl, wenn er nichts tut. Prokrastinieren hat jedoch nichts mit Faulheit zu tun. Ständig denken wir an die
Laecheln -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-11-19T21:59:47+03:00Kasım 28th, 2024|Blog|
Lächeln – Mach die Welt heller Guten Morgen Lächeln, gemeint ist damit nicht ein ständiges dämliches Grinsen, sondern ein einfaches Lächeln, kann als eine von innen heraus kommende Lebenseinstellung bezeichnet werden. Wenn wir glücklich sind, lächeln wir. Umgekehrt funktioniert das auch: Lächeln macht uns tatsächlich glücklicher. Wer lächelt, lebt länger. Lächeln signalisiert dem Gehirn: „Dein Mensch lächelt! “ Sofort schüttet es Glückshormone aus und bremst die Produktion
Respekt -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-11-19T21:51:44+03:00Kasım 26th, 2024|Blog|
Respekt – Begegnung mit Achtung und Freundlichkeit Guten Morgen In einer immer mehr durch egoistische Ziele geprägten Welt spielt Respekt eine bedeutende Rolle. In einer Gesellschaft ist es elementar, dass das Miteinander funktioniert und genau dort sollte sich jeder Einzelne angesprochen fühlen. Ein respektvoller Umgang bedeutet, höflich zu sein, andere aussprechen zu lassen, tolerant zu sein und die eigene Meinung nicht als unumstößlich darzustellen. Jemanden so zunehmen
Chancen Blogartikel
By Guten Morgen|2024-11-24T19:50:04+03:00Kasım 24th, 2024|Blog|
Chancen erkennen, Chancen ergreifen, Chancen gestalten Guten Morgen Wir planen, organisieren und strukturieren unser Leben. So gepolt, pflügen wir durch unseren Alltag, oft in einem solchen Eifer, dass wir vergessen den Kopf zu heben, um links und rechts zu schauen. Dabei gibt es so vieles in unserem Leben, das unerwartet auftaucht. Und Chancen müssen zunächst als solche erkannt werden, um sie dann ergreifen zu können…Chancen erkennen und
Massstaebe -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-11-22T00:48:50+03:00Kasım 22nd, 2024|Blog|
Maßstäbe deines Lebens -Selbstvertrauen, Werte und Ziele Guten Morgen Wir werden in allem, was wir machen von unseren Werten und Einstellungen beeinflusst. Sobald wir planen, setzen wir die von diesen Faktoren geleiteten Maßstäbe an – und zwar nicht nur an uns selber sondern auch an Menschen in unserem Umfeld. Oft ist dies eine ziemlich heikle Angelegenheit.Wenn wir leistungsstark sein wollen, setzen wir hohe Maßstäbe und erwarten diese
Affirmation -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-11-20T10:10:21+03:00Kasım 20th, 2024|Blog|
Affirmationen –mit positiven Gedanken transformieren Guten Morgen Mit Affirmationen können wir unser eigener Coach sein. Einfach erklärt handelt es sich dabei um kurze, positiv formulierte Sätze, die Denken und das Unterbewusstsein umprogrammieren können.Eine Affirmation ist im Prinzip ein selbstbejahender Satz, den wir uns selbst immer und wieder vorsagen. Solange, bis wir unsere Gedanken umprogrammiert haben. So wird es möglich, unser Verhalten und unsere Gefühle dauerhaft positiv zu
Spontanitaet -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-11-18T12:17:25+03:00Kasım 18th, 2024|Blog|
Spontanität - Carpe Diem, nutze den Tag Guten Morgen Wer spontan handelt, handelt aus freien Stücken. Aus heiterem Himmel einfach mal so etwas Ungeplantes zu unternehmen, ohne triftigen Grund, ohne alles noch etliche Male zu überdenken und zu planen, einfach mal machen, darin liegt wahres Lebensglück. Spontanität macht uns frei. Intuitive Entscheidungen sind großzügiger und kooperativer als sorgfältig abgewogene.Spontanität tut also nicht nur uns selbst, sondern auch
Routine -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-11-16T01:22:48+03:00Kasım 16th, 2024|Blog|
Routine – bewusste Gestaltung des Alltags Guten Morgen Eine Routine ist eine durch längere Erfahrung erworbene Fähigkeit, eine bestimmte Tätigkeit sehr sicher, schnell und überlegen auszuführen. Routiniert ist eine Handlung also dann, wenn sie sozusagen in Fleisch und Blut übergegangen ist. Routinen geben uns im Alltag eine gute Orientierung, wie wir unseren Tag gestalten können. Typische Beispiele wären, sich jeden Morgen eine Tasse Kaffee zu machen, Frühstück
Lebensliste -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-11-16T01:22:42+03:00Kasım 14th, 2024|Blog|
Lebensliste – Selbstverwirklichung auf Raten Guten Morgen Wenn ich meine Tage nicht nach Zielen und Plänen lebe, besteht die Gefahr, dass ich die meiste Zeit in einer Flut von Alltagsaktivitäten verbringe. Dabei überfällt einen leicht das Gefühl, dass die Tage ohne greifbare Ergebnisse an mir vorübergehen. Eine Lebensliste oder auch «Bucket List» enthält, einfach gesagt, jene Dinge, die man einmal in seinem Leben noch gemacht haben möchte,
Motive -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-11-12T22:10:25+03:00Kasım 12th, 2024|Blog|
Motive - Selbstbewusst leben, Ziele erreichen Guten Morgen Motive werden definiert als überdauernde Bedürfnisse oder Ziele, die in der Persönlichkeit einer Person verankert sind. Beispiele dafür sind das Bedürfnis nach Gesellschaft oder das Bedürfnis nach Anerkennung. Diese Bedürfnisse sind je nach Person stärker oder schwächer ausgeprägtEin Motiv ist ein Beweggrund für menschliches Verhalten, der eine positive emotionale Konsequenz mit sich bringt. Häufig werden die Begriffe Bedürfnis, Drang,
Reichtum -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-11-10T20:57:32+03:00Kasım 10th, 2024|Blog|
Reichtum - Mehr als Gold Guten Morgen Zweifelsohne denkt man, wenn von Reichtum die Rede ist zunächst an eine große Menge Geld, materielle Güter und auch Wohlstand im Leben. Und Materielles ist sicherlich auch notwendig, um ein unbeschwertes Leben führen zu können. Doch beschränkt es sich nicht nur darauf. Reichtum bezeichnet ganz genauso den Überfluss an geistigen Werten. Es gibt jedoch keine allgemeingültige Festlegung, ab welchem Punkt
Produktivitaet -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-11-08T15:08:30+03:00Kasım 8th, 2024|Blog|
Produktivität - lebe effizienter Guten Morgen Wenn wir produktiv sind, ist es unser Ziel, mehr Wert zu schaffen – es geht um Qualität. Mit anderen Worten bezieht sich Produktivität heutzutage nicht auf die Anzahl der Aufgaben, die wir pro Tag erledigen, sondern auf den Wert, den wir schaffen, um dem Ziel näher zu kommen. Übertragen heißt produktiv sein also, durch geschickte Planung und Organisation mit vertretbarem Aufwand
Sorgen -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-11-06T13:54:42+03:00Kasım 6th, 2024|Blog|
Sorgen sind wie Wolken am Himmel des Lebens Guten Morgen Sorgen sind wie Wolken am Himmel des Lebens. Manchmal bedecken sie die Sonne, aber sie verschwinden auch wieder, um Platz für strahlende Tage zu machen. Gemeint ist nicht damit, jemanden zu umsorgen, also sich um ihn zu kümmern, sondern dieses durch eine unangenehme und/oder gefahrvolle Situation hervorgerufene Gefühl, das einem fast das Herz zerreißt und die Luft
Orientierung -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-11-04T21:59:52+03:00Kasım 4th, 2024|Blog|
Orientierung – der innere Kompass Guten Morgen Orientierung und Kontrolle in unserem Leben zu gewinnen, ist für uns von größter Relevanz. Innere Orientierung abzusichern gelingt aufgrund verschiedener Faktoren. Basis bildet hierbei, sich seines Selbstwertes bewusst zu werden, sowie das Wissen, für die nächsten Angehörigen und Freunde wertvoll zu sein und geliebt zu werden. Sich auf all seine inneren Ressourcen, die in der Weisheit des familiären Systems und
Grau -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-11-03T05:00:30+03:00Kasım 2nd, 2024|Blog|
Grau - Ausgewogenheit und Eleganz im Alltag Guten Morgen Grau ist schmutzig, leuchtet nicht, ist langweilig und unansehnlich. Sofort denken wir an graues Regenwetter. Fehlender Sonnenschein lässt alles eintönig erscheinen. Das Grau ist eine Nichtfarbe, bzw. eine unbunte Farbe, die keinen oder nur einen geringen farbigen Anteil besitzt.Trotzdem ist Grau sehr beliebt geworden, weil es so vielseitig ist und mit vielen anderen Farben und Accessoires kombiniert werden
Vergebung -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-10-31T13:32:11+03:00Ekim 31st, 2024|Blog|
Vergebung -Selbst wenn die Worte versagen Guten Morgen Bewusst oder unbewusst haben wir alle schon einmal etwas Falsches getan und jemandem in welcher Form auch immer wehgetan oder sogar einen Schaden zugefügt. Genauso wie uns bereits ein Unrecht zugefügt. Zur Versöhnung ist die Bereitschaft des anderen notwendig. Wenn beide aufeinander zugehen und sich aussöhnen können, ist das wunderbar. Vergebung kann jedoch auch ohne die Bereitschaft und Mitarbeit
Indivitualitaet -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-10-29T18:30:23+03:00Ekim 29th, 2024|Blog|
Individualität - Sei einzigartig, sei du selbst! Guten Morgen So sehr wir in der Gemeinschaft leben sind wir als Menschen Einzelwesen und als solche durch ihre Besonderheiten und Eigenarten ausgewiesen. Jeder von uns hat eine unverwechselbare Charakteristik, Individualität, eine individuelle Existenz. Individualität (lat.: Ungeteiltheit) bezeichnet im weitesten Sinne die Tatsache, dass ein Mensch einzeln ist und sich von anderen Menschen unterscheidet, also nicht konform ist. Individualität kann
Kompromiss -Blogatikel
By Guten Morgen|2024-10-28T03:11:16+03:00Ekim 27th, 2024|Blog|
Kompromiss - Gemeinsam weiterkommen Guten Morgen Selbstbestimmung schön und gut, doch weder im Privatleben noch im Beruf gelingt es seine eigenen Vorstellungen vollends durchzusetzen. Wir sind nun einmal nicht allein, sondern müssen uns in eine Gemeinschaft, sei es Familie Freunde oder in der Firma eine Hierarchie, einfügen. Nicht, dass wir uns aufgeben sollen, aber ohne Kompromisse geht es nicht. Die Lösung eines Konflikts findet sich durch gegenseitige
Emotionen -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-10-26T18:02:34+03:00Ekim 25th, 2024|Blog|
Emotionen - Die Farbpalette deiner Seele Guten Morgen Wir sind ihnen ununterbrochen ausgesetzt, diesen Emotionen - als Verhalten, z.B. in der Mimik, der Gestik, der Körperhaltung oder Körperbewegung, als körperliche Veränderung, z.B. Herzrasen, Schweißausbrüche, Muskelverspannungen und als Kognition, z.B. durch die Erwartung, dass etwas Schlimmes passieren könnte. Eine Emotion beschreibt den Ausdruck von Gefühlen, wie Liebe oder Wut. Wobei diese Emotion nicht nur aus einem Gefühl besteht,
Eingebung -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-10-24T15:07:49+03:00Ekim 23rd, 2024|Blog|
Die Magie der Eingebung - Dein inneres Licht der Inspiration Guten Morgen Intuition besitzt eine gewisse Plötzlichkeit, sie tritt sozusagen ohne Vorwarnung und sehr überraschend auf. Es sind quasi Ideen, Vorstellungen, die sich von selbst einstellen. Sie verleiht uns ein Gefühl von Gewissheit. Intuition stammt aus dem Unbewussten: wenn wir eine solche Eingebung haben, geschieht das nicht bewusst und wir wissen in diesen Momenten nicht, wo dieses
Lust -Blogartikel
By Guten Morgen|2024-10-21T16:11:19+03:00Ekim 21st, 2024|Blog|
Mehr Lust, mehr Leben: Genieße den Augenblick Guten MorgenLust ist ein Teil des Genießens. Wir haben Lust auf etwas und genehmigen uns, wonach uns der Sinn steht. Die meisten Menschen erleben Lust als das Aufnehmen, Genießen und Auskosten von angenehmen Situationen oder Zuständen. Unmittelbare, intensive sinnliche Erlebnisse (Sehen, Hören, Riechen, Tasten, Schmecken), rhythmische Bewegungen und Temperaturempfinden stehen dabei im Vordergrund. Ohne die Lust wäre das Leben nur
























